CfP: 40. Kölner Mediaevistentagung

40. Kölner Mediaevistentagung, 13. – 16. September 2016 Irrtum

Error – Erreur

Am Irrtum scheiden sich – buchstäblich – die Geister. So hält es etwa Thomas von Aquin für die vorzügliche Aufgabe des Weisen, die Wahrheit zu bekennen und den der Wahrheit entgegenstehenden Irrtum zu bekämpfen. Ebenso betont er mit dem bekannten Adagium, daß „ein kleiner Irrtum am Anfang am Ende zu einem großen wird“ („parvus error in principio magnus est in fine“), die Notwendigkeit einer sorgfältigen Prinzipienreflexion in den Wissenschaften. Andererseits stimmt Thomas in das Lob des Aristoteles über diejenigen ein, die uns in der Suche nach der Wahrheit vorangingen und deren Beitrag unerläßlich für die Wahrheitssuche bleibt, auch wenn sie sich möglicherweise in der Sache irrten. Denn die menschliche Vernunft ist nicht zuletzt wegen ihrer Irrtumsbehaftetheit auf diese gemeinsame, generationsübergreifende Wahrheitssuche angewiesen. Damit scheint der Irrtum ein unumgänglicher Bestandteil eines wissenschaftlichen Fortschrittsbewußtseins. Kurz: „Wir irren uns empor“ (Gerhard Vollmer).

Doch was ermöglicht und garantiert die Unterscheidung von Wahrheit und Irrtum? Was sind die Kriterien einer solchen Unterscheidung? Wer ist unter welchen Bedingungen in der Lage und berechtigt, den Irrtum zu erkennen und als einen solchen festzustellen? Und welche Instanzen sind an dieser Unterscheidung beteiligt und hierfür legimitiert?

Hier tut sich ein breites Problemfeld auf, das sich zunächst aus dem Antagonismus von Irrtum und Wahrheit ergibt. Denn wie man von einer logischen und von einer epistemischen Wahrheit sprechen und diese von einer ontologischen und metaphysischen Wahrheit unterscheiden kann, wie man die hermeneutische der dialektischen Wahrheit gegenüberstellen, und wie man nach einer historischen, nach einer theologischen oder nach einer praktischen Wahrheit fragen kann etc., so kann man auf allen diesen Ebenen den Irrtum als Gegenbegriff zur Wahrheit vorfinden. Doch worauf bezieht sich der Irrtum? Was heißt es, sich zu irren? Hier differenziert sich das Wortfeld auch bedeutungsmäßig deutlich aus: So steht etwa dem Irrtum (error) das Nichtwissen (nescientia) oder die Unkenntnis (ignorantia) gegenüber. Damit sind unterschiedliche Niveaus des Irrtums angesprochen, die vom leicht zu behebenden Mißverständnis über einen durch umfassende Information oder durch wissenschaftliche Bemühung zu behebenden Mangel bis hin zu einem grundlegenden Dissens reichen, der nur mit Mühe, mitunter auch gar nicht oder nur gewaltsam aufgelöst werden kann. Anders als bei der Falschheit liegt beim Irrtum der besondere Akzent darauf, daß jemand seine epistemische Pflicht verletzt, z.B. weil er methodisch nicht sauber gearbeitet oder wichtige Fakten übersehen hat, die er hätten kennen können.

Die 40. Kölner Mediaevistentagung möchte – aus der Perspektive des Irrtums und damit aus der Perspektive der Störung, der Irritation und des Nichtgelingens – einen Blick auf die Möglichkeiten menschlichen Erkennens und Wissens sowie der daraus folgenden menschlichen Praxis werfen, ferner auf die institutionellen und historischen Bedingungen epistemischer Formationen, auf die unterschiedlichen Formen der Artikulation und des Umgangs mit Dissens und Mißlingen unter besonderer Berücksichtung der spezifischen Rahmenbedingungen jenes Milleniums, das wir aus abendländischer Perspektive als Mittelalter bezeichnen. Zu diesen Rahmenbedingungen zählen insbesondere die Fortdauer und Rezeption der hellenistisch-spätantiken Bildungstradition als des gemeinsamen Bezugspunktes für den interkulturellen Austausch und das in allen Kulturen gleichermaßen bedeutsame Spannungsfeld religiöser und theologischer Kontexte in Bezug auf die unterschiedlichen Wissensdiskurse. Daraus erwachsen charakteristische neue Konfliktfelder und unterschiedliche Lösungen für den Umgang mit als Irrtum qualifiziertem Dissens.

(1) Im Mittelpunkt steht der Schlüssel- und Referenzbegriff Irrtum und seine terminologischen Äquivalente. Doch welche begrifflichen Äquivalente gibt es? Daher gilt eine besondere Aufmerksamkeit dem Begriffsfeld von Irrtum in den unterschiedlichen – linguistischen, aber auch wissenschaftlichen, religiösen, fiktionalen etc. – Sprachen. Denn es ist die Begrifflichkeit, die den jeweiligen Bedeutungskontext für die Definitionsfrage erschließt, was unter Irrtum zu verstehen ist, bzw. worin der Irrtum besteht.

(2) Unstrittig sind die Praktiken, den festgestellten Irrtum zu korrigieren oder zu bekämpfen: sei es argumentativ, sei es disziplinarisch. In diesem Zusammenhang sind Irrtumslisten und Correctoria von hohem heuristischem Wert; sie bieten nicht nur wichtiges Material für das Verständnis konfligierender Diskurse, sondern vermitteln auch Einsicht in die zugrundeliegenden Kontrollmechanismen und -institutionen und in die entsprechenden Gegenreaktionen. In welchem Zusammenhang stehen diese Praktiken zu den epistemischen Pflichten, den Irrtum zu vermeiden oder zu beheben?

(3) Eine besondere Zuspitzung erfährt die Irrtumsfrage durch religiöse bzw. theologische Wahrheitsansprüche, die entweder einander widersprechen oder zu wissenschaftlichen Lehrmeinungen in einen Widerspruch treten. Hier tut sich ein weites Feld von Irrtum, Zensur und Rechtfertigung, von Häresie und Anathem auf, das spezifische Regularien und Praktiken hervorgebracht hat. Dies gilt nicht nur für kirchliche und religiöse Institutionen, sondern auch für die Universitäten. Und welche Ähnlichkeiten oder Unterschiede zeigen sich im interkulturellen und interreligiösen Vergleich?

(4) Doch wie steht es um die veritative Kraft des Irrtums? Der Irrtum verweist positiv auf die Fähigkeit der Unterscheidung. Was ist die Voraussetzung für diese Fähigkeit? Bedarf es hierzu eines unstrittigen Referenzpunktes, der irrtumslos – möglicherweise von jedem Menschen – eingesehen werden kann?

(5) Die Unterscheidung zwischen einer falschen, irrigen und einer richtigen, wahren Meinung bildet die Grundlage jeder wissenschaftlichen Disputation. In der erfolgreichen Widerlegung einer falschen Meinung, im Erweis des Irrtums liegt ein Erkenntnisfortschritt. Hier liegt die produktive Kraft des Irrtums. Gedankenexperimente wie auch naturwissenschaftliche Experimente, die mit falsifikatorischen Strategien arbeiten, sind ein wichtiger Bestandteil veritativer Verfahren. Doch in welchem Maße wird diese Methodik reflektiert und als wissenschaftlicher Fortschritt interpretiert? Gibt es ein Lernen aus Irrtürmern?

(6) Zweifelsohne ist der Irrtum eine anthropologische Kategorie. Er prägt auch das menschliche Handeln. Doch was ist eine irrige Handlung? Irrt der Wille oder verweist der Irrtum auf die kognitive Komponente im Handeln und Entscheiden? In welchem Verhältnis stehen Irrtum und Täuschung? Welche Auswirkung hat der Irrtum auf die Schuldfähigkeit des Menschen; inwieweit kann Unwissenheit als Schuldausschlußgrund gelten?

Auch wenn diese Fragen aus einer primär theoretischen Perspektive gestellt sind, so ist es doch auch das erklärte Ziel der 40. Kölner Mediaevistentagung, die Fragestellung des Generalthemas in der ganzen interdisziplinären Breite zu behandeln: (i) etwa anhand literarischer Stoffe und Exempel und ihrer möglichen argumentativen Strategien der Visualisierung; (ii) mit Bezug auf den technischen Fortschritt in einer ars, der auf der Korrektur einer zunächst fehlerhafte Lösung beruht; (iii) hinsichtlich der politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen irriger Entscheidungen; (iv) mit Blick auf die Konflikte, die sich beim Kampf gegen den vermeintlichen Irrtum ergeben. Vermögen wir aus Irrtümern zu lernen? Diesen Verständnisweisen von Irrtum in ihren verschiedenen Facetten, in der lateinischen und griechisch-byzantinischen, in der arabischen und hebräischen Tradition, in der Laien- und der Gelehrtenwelt, aber auch in der Alltagskultur nachzugehen rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das zumeist nur als Gegenbegriff zur affirmativ verfaßten epistemischen und praktischen Grundeinstellung gesehen wird. Der Irrtum hat es bekanntlich schwer!

Daher möchten wir Philosophen und Theologen, Historiker und Philologen, Literaturwissenschaftler und Kulturwissenschaftler, Kunst- und Wissenschaftshistoriker etc. einladen, sich mit einer geeigneten Fragestellung aus ihrem Fachbereich oder mit einer interdisziplinären Problemstellung an der 40. Kölner Mediaevistentagung zu beteiligen. Unser Ziel ist es, bisherige Sehgewohnheiten in Frage zu stellen und zu überdenken und neue Perspektiven zu eröffnen. Hierbei ist der größere Zusammenhang ebenso gefragt wie das mikrologische Detail, die Kontinuität wie die Diskursverzweigung.

Mit der kommenden 40. Kölner Mediaevistentagung begehen wir ein kleines Jubiläum. Zugleich blicken wir auf über 65 Jahre mediävistische Forschung zurück, die unter denselben Gelingensbedingungen steht wie alle Wissenschaft. Dieser Frage wollen wir in einem der Mediaevistentagung wiederum vorgeschalteten Kolloquium am 12. September 2016 ausdrücklich nachgehen.

Ich möchte mit der Bitte schließen, uns Ihre Vorschläge nach Möglichkeit bis zum 13. September 2015 (neue, verlängerte Frist für die Einreichung) zuzusenden (thomas-institut(@uni-koeln.de). Ganz besonders würde ich mich freuen, Sie im kommenden Jahr zur 40. Kölner Mediaevistentagung begrüßen zu können. Bitte leiten Sie diese Einladung gerne auch an Kolleginnen und Kollegen weiter, die noch nicht in unserer Adressendatei stehen oder lassen Sie uns die Adresse möglicher Interessenten zukommen. Herzlichen Dank!

In der Erwartung Ihrer Vorschläge verbleibe ich mit den besten Grüßen,

Köln, 8. April 2016

Andreas Speer

Wissenschaftliche Leitung und Organisation:
Prof. Dr. Andreas Speer (andreas.speer@uni-koeln.de)
Dr. Maxime Mauriège (mauriegm@uni-koeln.de)

Thomas-Institut der Universität zu Köln
Universitätsstraße 22
D-50923 KÖLN

Tel.: +49/(0)221/470-2309
Fax: +49/(0)221/470-5011
Email: thomas-institut@uni-koeln.de

www.kmt.uni-koeln.dewww.thomasinst.uni-koeln.de

Hier finden Sie den CfP auf englisch und französisch.